Boosterschaltung

Boosterschaltung
Boosterschaltung
 
['buːstə-, englisch], Fernsehtechnik: eine in der Zeilenablenkschaltung eines Fernsehempfängers zur Spannungsrückgewinnung dienende Reihenschaltung einer »Boosterdiode« und eines »Boosterkondensators«, die parallel zu der Horizontalablenkspule liegt. Eine während des Rücklaufs des Elektronenstrahls in der Bildröhre über die Diode am Kondensator gewonnene Spannung (Boosterspannung) wirkt während des Hinlaufs des Strahls als erhöhte Anodenspannung für die Endstufe der Horizontalablenkschaltung; bei modernen Transistorschaltungen durch Stromrückgewinnungsschaltungen ersetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”